Als ich 2010 dieses Blog begann, lag der Start des Datablogs des Guardian ein Jahr zurück. Die Berichterstattung zu den Afghanistan Warlogs, die auf der ersten großen Wikileaks-Enthüllung fußte, zeigte bald auf, was Datenjournalismus kann. Tools begannen zu sprießen Datenjournalismus hat allerdings zwei zentrale Probleme. Er ist arbeitsaufwendig, erfordert Recherche und computer-literacy, also die Fähigkeit des Journalisten, den Rechner zu bedienen und. Datenjournalismus Blog. Digitale datenjournalistische Datengeschichten eines für kritischen und unabhängigen Datenjournalismus bloggenden investigativen Datenjournalisten: How to open unknown file formats. How to open, analyse and extract the text of unknown file formats by the open source tool Apache Tika: You don't know how to open an unknown file or file format that can not be opened by. Der Datenjournalismus wird häufig als Nachfolger des ‚computer-assisted reporting' (CAR) beschrieben (Zamith 2019a). Diese journalistische Bewegung findet ihren Ursprung im ‚precision journalism' (Meyer 1973), der sich in den 1970er Jahren in den USA etablierte. Ziel beider Bewegungen war es, sozialwissenschaftliche Methoden der Datenerhebung und statistischen Auswertung zu.
Stift & Blog. Sonja Kaute, Journalistin . Menü Lebensfroh mit Mukoviszidose: Warum ich an diesem Mutmacher-Buch mitgearbeitet habe - und ihr es kaufen solltet; Kategorie: Datenjournalismus. Datenjournalismus / Medien. Drei datenbasierte Online-Storys zum demografischen Wandel - Was ich aus dem Statistischen Jahrbuch herausgeholt habe. Veröffentlicht am 5 Mai, 2015 / 0 Kommentar. Blog. Data Blog. Offene Daten - offene Gesellschaft. Über dieses Blog 22. November 2014 um 9:00 Uhr. Keim bleibt geheim. Von Haluka Maier-Borst. Resistente Keime wie MRSA und VRE sind in deutschen Kliniken ein großes Problem. Bis zu 15.000 Menschen sterben schätzungsweise jedes Jahr an einer Infektion mit einem solchen Erreger. Das sind viereinhalb Mal so viele, wie bei Verkehrsunfällen.
Die Journalismusform, die mit diesen Datensätzen arbeitet, nennt sich Datenjournalismus. Grafik zur Einkommensverteilung in Großbritannien - nur ein Beispiel aus dem Data Blog der Zeitung Guardian (© guardian.co.uk) Das Datensätze einen Rohstoff darstellen ist mittlerweile zu einem geflügelten Wort geworden: Daten sind das neue Öl Wo ist der nächste traditionelle Bäcker? Wie marode ist das Schienennetz? Wo gibt es die meisten MRSA-Fälle? Infografik und Datenjournalismus im Überblic A blog about mapping, dataviz & urbanism. Operated by Patrick Stotz and Achim Tack. Urban planners / researchers & map and data geeks based in Hamburg, Germany Website: mappable.inf Best-Practise-Beispiele aus Redaktionen BBC, Blogs, Datenjournalismus, Lieb-Links, Radiojournalismus, Recherche, Reportagen Datenjournalismus selbst probiert - dritter Schritt: noch tiefer nach Daten graben. 3. September 2013 15. März 2019 medienpraxis 1 Kommentar. Jeder hat sich im Web schonmal stundenlang den Wolf gesucht nach den richtigen Zahlen. Wie kommt man schnell an Infos, die.
SPIEGEL Data ist das Team für datengetriebene Recherchen und Datenvisualisierungen beim SPIEGEL. Sie finden uns auch auf Twitter und GitHub Gleichzeitig schrumpft für konventionelle Informationen der Vorsprung professioneller Journalisten: Seitdem auch Laien in Blogs, Foren und sozialen Netzwerken publizieren, muss man einen Recherche-Mehrwert liefern zu dem, was alle haben. Guter Datenjournalismus kann tiefere Einblicke, exklusive und relevante Geschichten liefern, die sich nicht ohnehin schon viral verbreiten. Und im Idealfall. Wofür brauchen wir Datenjournalismus? Wir zeigen Ihnen Beispiele: neue und interessante Projekte mit außergewöhnlichen Ideen. So sieht die spannende Visualisierung von Daten aus. In unseren 8 Links to DJ finden Sie außerdem weiterführende Blogs und Seiten, die sich mit aktuellem Datenjournalismus beschäftigen. Mehr Im Workshop Datenjournalismus lernen Sie verschiedene Datenquellen kennen und recherchieren in praktischen Übungen nach exemplarischen Themen. Sie arbeiten mit Excel-Tabellen und erfahren, wie Sie Datenmengen auswerten und visualisieren Blog; Über uns; Home / Insights & Inspiration / Datenjournalismus: Das sind die besten Projekte des vergangenen Jahres. Datenjournalismus: Das sind die besten Projekte des vergangenen Jahres . Alexander Laboda. 15. Sep 2017 Diesen Artikel teilen: Redakteure auf der ganzen Welt arbeiten inzwischen fortwährend an datenjournalistischen Veröffentlichungen. Dabei entstehen keineswegs nur schön.
Der Beitrag stellt das Datenjournalismus-Projekt Wahlzone vor, das mithilfe von künstlicher Intelligenz untersuchen will, welche Themen die Bürger wirklich interessieren. Kategorien: Digitalisierung, Onlinejournalismus, Politik · Schlagwörter: Datenjournalismus, Recherche. 1 2 » Tag Cloud. Abmahnung Blogs Crossmedia Crowdfunding Datenjournalismus Fachjournalismus Fachkompetenz. Datenjournalismus, auch Data Driven Journalism (DDJ) genannt, ist eine der meist diskutierten Neuerungen im Journalismus. Der Begriff meint die Sammlung und Verarbeitung von großen Datenmengen durch Journalistinnen und Journalisten und die darauf folgende Berichterstattung relevanter Informationen aus dem Datenbestand Hier finden Sie interaktive Grafiken zur Bundestagswahl 2017, Storytelling-Projekte und weitere interessante Themen unseres Datenjournalismus-Teams
Übrigens: Zum Thema Auskunftsrechte haben wir auch einen eigenen Blog. Die besten Recherchen per Mail . In unserem Spotlight-Newsletter senden wir Ihnen immer samstags eine medienübergreifende Auswahl der besten Recherchen aus Deutschland und der Welt. E-Mail-Adresse. Leave this field empty if you're human: Nerds Was es alles zu gutem Datenjournalismus braucht. Bunte Grafiken und Diagramme. Bitte hilf mit, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen. Datenjournalismus (englisch data driven journalism, DDJ, wörtlich übersetzt datengetriebener Journalismus) ist eine Form des Online-Journalismus, die sich ab 2005 aus der älteren computergestützten Recherche (englisch computer-assisted reporting, CAR) entwickelte Im DDJ-Blog finden Sie Beiträge von den Studierenden des Master-Seminars zu politischem Datenjournalismus Auf dem ZDF-Blog Hyperland erschien daraufhin ein Making-Of der Karte unter dem Titel Wie ein Daten-Mashup die deutsche Entwicklungshilfe aufschlüsselt. Hochspannend erklärt die Autorin Christiane Schulzki-Haddouti im Blogpost, wie die Daten erschlossen wurden, welche eklatanten Defizite es bei der Datenbereitstellung noch gibt und welche überraschenden Erkenntnisse das Mash-Up liefert Blog; Datenjournalismus. Big Data Big Data ist eines der Schlagworte unserer Zeit und angeblich das neue Gold oder das neue Öl. Doch was verbirgt. Beitrag vom: 04.12.2018. Mehr . Luftangriff: Greifvögel, Falken und Eulen. Sie sind die Herrscher der Lüfte: Adler, Bussarde, Geier und Eulen. In unserer neuen Produktion ab Klasse 5 zeigen wir . Terrorismus - Herausforderung.
Eine bedeutende Rolle spielt der Data Blog des Guardians. Dort finden sich zahlreiche interessante Beispiele für Datenjournalismus, aufbereitet in ansprechenden Grafiken. Die passenden Daten dazu werden zusätzlich über den eigenen DataStore zugänglich gemacht. In Deutschland findet sich auf Zeit Online mit dem Data Blog ein Blog der sich dediziert mit Datenjournalismus und Open Data. Demografie-Blog. Datenjournalismus und Demografie. Kontakt | Impressum | RSS. Demografie-Blog; Zensus 2011; Björn Schwentker; 21. Februar 2014, 11:14 3 Kommentare. Tausche Daten gegen Demokratie. Datenjournalismus, Mikrodaten, OpenData, Wissenschaft. Wissenschaft und amtliche Datenproduzenten müssen dem Journalismus uneingeschränkt Zugang zu Einzelfall- und Mikrodaten gewähren, damit. Datenjournalismus erklärt die Welt in Zahlen: Seit einigen Jahren etabliert sich der datenbasierte Journalismus zunehmend in Online-Medienangeboten. Dabei handelt es sich um mehr als nur das Aufbereiten von Daten durch interaktive Webseiten und bunte Grafiken. Es geht darum, Geschichten in Daten zu finden und diese zu erzählen Datenjournalismus und Roboterjournalismus gehen also Hand in Hand. Im Redaktionsalltag sollte dennoch nicht zu viel auf diese neuen Formate geschaut werden. Gewiss, es mag eine Arbeitserleichterung durch automatisches Zusammentragen von Daten und Sortieren geben. Wer sich aber zu sehr auf die Hilfe von Maschinen verlässt, verlernt das journalistische Handwerk. Im Mittelpunkt guter Reportagen. Erzähle deine Geschichte der ganzen Welt: Erstelle hier deinen persönlichen Blog
Datenjournalismus in der Praxis - eine Auswahl. Spiegel Online: 175 Jahre im Zeitraffer; Übersicht über Datenjournalismus-Projekte der Süddeutschen Zeitung; Open-Data-Blog von Zeit Online; Bei Spiegel Online lassen sich Open-Data-Angebote mit dem Stichwort Datenlese finde Blog eines Freelancers zu Datenjournalismus, Visualisierung und Computervisualisitik. Well-formed data. Blog eines Informationsvisualisierers und Interfacedesigners. Pudo. Publikationen eines Datenaktivisten und Datenjournalisten zu Datensätzen von Institutionen und Unternehmen. Mappable. Blog zweier Kartographen . #digilab. Journalistin bloggt über digitale Innovationen, Datenjournalismus. Über diesen Blog; Search for: Suchen . Artikelarchiv für Schlagwort Datenjournalismus Zukunft der Berichterstattung. Das gilt auch für den Umweltjournalismus: Demand Media ist ein. Beim Datenjournalismus geht es darum, aus einem riesigen Berg von Daten (meistens Zahlen, zum Beispiel in Statistiken) interessante journalistische Geschichten zu extrahieren und diese zum Teil interaktiv darzustellen. Vorreiter hier sind unter anderem The Guardian, ZEIT Online und die New York Times. Man muss dafür kein Grafiker und kein Programmierer sein. Es gibt viele praktische Tools.
Datenjournalismus ist die aktive journalistische Auseinandersetzung mit einem Datensatz: Entweder mit dem Ziel, eine These mit Hilfe von Datenmaterial zu untermauern. Oder offen an einen vermeintlich interessanten Datensatz heranzugehen und mit journalistischen Kriterien nach einer Geschichte in den Daten zu suchen. Die reine Wiedergabe von Statistiken wie Wahl- oder Meinungsumfragen oder. Blog Kontakt Über ResponseSource Über ResponseSource Stichwörter: Datenjournalismus. Karten, Audio, Video: Fünf clevere Werkzeuge zur multimedialen Gestaltung eurer Artikel. Antwort hinterlassen. Online-Journalismus kann so viel mehr als nur einfachen Text und Bilder darstellen. Es gibt immer mehr Anbieter, die großartige Dienste und Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit denen sich. Östermanns Blog. Organisation und Unternehmensführung im Wandel, Handeln unter den Bedingungen des Klimawandels, Strategie, Medienwandel, Digitale Transformation, Arbeit der Zukunft, Komplexität, nächste Gesellschaft . Posts Tagged 'Datenjournalismus' Redaktion und Technik in einem Team - Der neue Newsroom von ZEIT Online. leave a comment » Unser bisheriger Newsroom in Berlin ist zu. Beiträge über Datenjournalismus von lmn. Wer noch nicht genug hat: Jede Menge guter Lesestoff zu Wikileaks findet sich im Blog Medial Digital der Medienjournalistin Ulrike Langer. Sehr interessant sind auch die Anmerkungen von Blogger Marcel Weiss und Lorenz Matzat.. Filed under: CAR, Whistleblower, Assange, Datenjournalismus, Wikileak Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community ebenfalls ein Treffen zu Datenjournalismus statt.---Erschienen auf datenjournalist.de. Teilen: 10:03 26.08.2010 Dieser.
Blog; Meine Themen. Spieleentwicklung; Programmieren; Journalismus. JoCoView; Journarrator; YouTube; Online-Tools. AdvenTOOLender. AdvenTOOLender 2019; AdvenTOOLender 2018; Umfrage: Schulen und Digitalisierung; Smart-Home; Datenjournalismus Tag 11: So erstellst du interaktive Grafiken mit Statpedia Veröffentlicht am 11. Dezember 2019 11. Dezember 2019 von JohannaDaher. Hier lernst du. Aber Datenjournalismus muss nicht schwierig sein - grundlegende Excel-Kenntnisse reichen vollauf. Dafür sorgen Tools wie der Datawrapper. Der Informationsarchitekt Mirko Lorenz und der französische Programmierer Nicolas Kayser-Bril haben den Datawrapper gemeinsam für die ABZV (Bildungswerk der Zeitungsverlage) konzipiert. Das Projekt ist Open-Source und in einer webbasierten und einer. Markus Mandalka Journalist und Informatiker, Berlin Kontakt Abonniere Bei der Content-Erstellung kommt es oft auf die Schnelligkeit an. Wir zeigen, wie Datenjournalismus das Content Marketing unterstützen kann
Januar 2015 Autor berndoswald Kategorien Alle Blog-Artikel, Datenjournalismus, Präsentationen Schlagwörter Datenjournalismus, ddj Einführung in den Datenjournalismus Auf der Crossemdia-Tagung im Rahmen der Lokalrundfunktage 2013 in Nürnberg haben Wolfgang Jaschensky, Homepage-Chef bei sz.de , und ich einen Workshop zur Einführung in den Datenjournalismus gegeben Ein Blog ermöglicht es zu vergleichen. Letzte Änderung . 06.03.2017. Stichwort(e) Blog; Datenjournalismus 2015; Steuersatz; Titel. Regionen im Steuervergleich. In. Tages-Anzeiger (Zürich) Am. 08.05.2015. Inhalt. In der Schweiz variiert die Höhe des Steuersatzes teils erheblich. Ein Blog ermöglicht es zu vergleichen. Datei herunterladen. Stadtteile durchleuchtet. Berliner Morgenpost. 13.01. Unser Newsticker zum Thema Datenjournalismus enthält aktuelle Nachrichten von heute Samstag, dem 8. August 2020, gestern und dieser Woche. In unserem Nachrichtenticker können Sie live die neuesten Eilmeldungen auf Deutsch von Portalen, Zeitungen, Magazinen und Blogs lesen sowie nach älteren Meldungen suchen. Einen separaten RSS-Feed bieten wir nicht an. Dieser News-Ticker ist unser Newsfeed. Datenjournalismus (englisch data driven journalism, DDJ, wörtlich übersetzt datengetriebener Journalismus) ist eine Form des Online-Journalismus, die sich ab 2005 aus der älteren computergestützten Recherche (englisch computer-assisted reporting, CAR) entwickelte.Gemäß der Open-Data-Idee bedeutet Datenjournalismus nicht nur die Recherche in Datenbanken, sondern die Sammlung, Aufbereitung.
Dabei spielt man die eigene Stärke und Kompetenz im Datenjournalismus aus und stellt die Rohdaten auch als Open-data online. Im eigenen Data-Blog erklärt Simon Rogers ausführlich , was man wie gemacht hat: Wikileaks' Afghanistan war logs: how [] Lesen Sie diesen Artikel: Guardian erklärt Datenjournalismus am Beispiel der war logs weiterlesen. Markus Beckedahl - 27.07.2010 um 13:49 Uhr. Blog; Login; Impressum; Datenjournalismus. Startseite; Kurse; Fachjournalismus; Datenjournalismus; Einschreibeoptionen; Einschreibeoptionen . Datenjournalismus. Daten und deren Visualisierung sind mit interaktiven Infografiken, multimedialen Landkarten und 3D-Darstellungen wichtiger denn je geworden. Das zeigt die rasante Entwicklung des neuen Berufsfeldes oder Genres Datenjournalismus. Was. Datenjournalismus Arbeitsabläufe im Datenjournalismus. Standard. Ende August 2013 habe ich am Dortmunder Institut für Journalistik meine Bachelorarbeit eingereicht. Das Thema: Arbeitsabläufe im Datenjournalismus und ihr Zusammenhang mit Data-Mining-Prozessen. Eine Aufbereitung des Themas im Blog ist geplant. Bis dahin twittere ich ab und zu Fundstücke zum Datenjournalismus unter #ddj. Anna-Lena Krampes Blog Datenschätze auf datenschaetze.wordpress.com beschäftigt sich mit theoretischen Fragen rund um den Datenjournalismus. Die Erkenntnisse aus dem Blog basieren z.T. auf ihrer Masterarbeit zur Entwicklung und Definition des Datenjournalismus. Im Blog stellt die Autorin die Situation und die Entstehungsgeschichte der Journalismusform vor. Sie geht auch der Frage nach.
Datenjournalismus ist ein großes Wort - und es klingt irgendwie immer noch nach ganz weit weg und nach Zukunftsmusik. Dabei stoßen zumindest unsere Leser tagtäglich im Netz auf sehr gut aufgearbeiteten Datenjournalismus. Auch wenn es oft Leuchtturmprojekte sind, mit denen Spiegel, Zeit oder Süddeutsche auf sich aufmerksam machen - diese Projekte verändern die Sehgewohnheiten und. Zumindest schreibe ich diesen Blog und hier und da mal was. Zur Zeit spielen Daten ja eine wichtige Rolle in meinem Uni-Alltag. Ich erhebe Daten, werte sie aus und schreibe Forschungsberichte. Datenjournalismus ist mindestens eine tolle Ergänzung für meinen Blog. Links zum Datenjournalismus und Datenseiten
Demografie-Blog. Websites & Blogs / Datenjournalismus und Demografie - Von Björn Schwenkter. Link: demografie-blog.de. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * Kommentar. Name * E-Mail * Website. Kategorien. Datenquellen 11; DDJ bei Medien 8; DDJ-Agenturen 4; Organisationen 6; Texte & Bücher 11. Datenjournalismus. Grimme Online Award Mythos, gefühlte Wahrheit und Realität. Das datenjournalistische Projekt Warum die Treuhand das Land spaltet von MDR und Hoferichter & Jacobs GmbH analysiert, wie die Treuhandanstalt die volkseigenen Betriebe der DDR privatisierte und was aus diesen Betrieben wurde. Nüchtern und objektiv will das Angebot Daten und Zahlen vorlegen. Den Kern bildet. Beiträge mit dem Schlagwort: Datenjournalismus. Brüssel, EU-Kommission 07.08.2015 1 Kommentar Intransparente Transparenz. Seit Ende vergangenen Jahres veröffentlichen die EU-Kommissare jedes Treffen mit Lobbyisten und anderen Interessenvertretern. Wir haben bereits darüber berichtet, die Daten ausgewertet und dazu zwei Artikel veröffentlicht. Das war mit großem Aufwand verbunden, stellt.
Nate Silver's FiveThirtyEight uses statistical analysis — hard numbers — to tell compelling stories about elections, politics, sports, science, economics and lifestyle Datenjournalismus und Hintergrund: Skepsis zur Finanzierbarkeit des Datenjournalismus äußerte kürzlich die Netzpresse Online. Ein wirklich gutes Blog zum Thema schreibt derzeit Lorenz Matzat. Und warum selbst eine Nachrichtenagentur um Datenjournalismus nicht herum kommt, erklärt Christoph Dernbach von der dpa-InfoCom im Deutschland Radio. Was Datenjournalismus leisten kann, wurde durch dieses beispielhafte Projekt erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bewusst. Preiswertere Tools. Auch andere Faktoren haben dazu beigetragen, dass Datenjournalismus derzeit einer der großen journalistischen Trends ist. Die Tools, um Daten aufzubereiten, sind preiswert geworden, teilweise stehen sie sogar kostenlos im Netz zur Verfügung. Das.
Dass richtig gut gemachter Datenjournalismus geil sein kann, das wusste ich schon, aber dass der Pornoseitenbetreiber pornhub einen Blog betreibt und dort ein wenig Datenjournalismus betreibt, das war mir neu - aber Twitter sei Dank habe ich heute auch davon mitbekommen Analysiert wurden die Zugriffe auf das Pornoportal vor, während und nach dem Super Bowl. Da sich IP-Adressen regional. Datenjournalismus, Digitaler Journalismus 2 Kommentare Im Hamburg drängelten sich dieser Tage rund 100 Menschen - die meisten Journalistinnen und Journalisten, aber auch jede Menge Programmierer/innen, und viele waren wohl irgendwie beides - bei Gruner+Jahr bei einer Tagung des Netzwerks Recherche, um etwas über Datenjournalismus zu erfahren Blog; Kontakt; You are here: Home / Archives for Datenjournalismus. Webperlen: Analoge Piraten, Smart TV, GovData und ein Elefanten-Baby. 20/02/2013 By PR-Berater. Heute in der Webschau von Görs Communications: Twitter ist für mich gestorben; Internet-Nutzung auf dem Smart TV; Space Night wird mit Musik unter CC-Lizenz fortgesetzt ; Bund startet GovData; Sascha Lobo über den Shitstorm.
Datenjournalismus Datenjournalismus: Definition und Prinzip. Beim Datenjournalismus (Data Driven Journalism,ddj) stehen Datensätze im Mittelpunkt der journalistischen Recherche sowie der Berichterstattung. Entsprechend umfasst der Begriff nicht nur die Suche in Datenbanken, sondern auch die Aufbereitung - also Analyse, Validierung. Erfahrt alles Wissenswerte zu Datenjournalismus im CM sowie wichtige Infos zum Mobile First Indexing in unserem Recap zum Content Marketing & SEO Meetup
Seit Anfang des Jahres 2014 erfassen wir bei der Main-Post Einbrüche bzw. -versuche in Unterfranken. Wo und wann schlagen die Diebe zu? Zum Hintergrund und den Schwierigkeiten des Datenjournalismus-Projekts habe ich einen Blogbeitrag geschrieben Podcast zum Blog; Suche. Suche nach: Medienpraxis Dein Ratgeber, wie Journalisten arbeiten Datenjournalismus ist der wichtigste Trend 23. September 2011 11. Dezember 2018 medienpraxis Was medienmäßig in den USA passiert, kommt mehr oder minder irgendwann auch hier an. Interessant also, was Managerin Shazna Nessa von der US-Nachrichtenagentur Associated Press über neue Trends berichtet. Ein spannendes Datenjournalismus Projekt der FH Potsdam. Ich habe Airbnb bisher weder als Gast noch als Anbieter genutzt und finde diese Aufbereitung der Daten sehr gelungen bzw. informativ. Über die Anzahl offensichtlich gewerblicher Power-User war ich erst etwas erstaunt, aber im Prinzip überrascht es nicht, dass einige das als Geschäftsmodell nutzen um selbst groß davon zu profitieren. Datenjournalismus für Rechercheure und Leser. Screenshot Süddeutsche.de. Eine Link- und Leseliste zum Datenjournalismus hat der Hamburger Journalist und Dozent Claus Hesseling auf seinem Blog Netzprotokolle zusammengestellt. Hesseling weist dabei auf Einführungen zum Thema hin, ebenso listet er einige Datenquellen, Werkzeuge und Beispiele auf