Der Pflegegradrechner - Jetzt Pflegegrad berechnen oder Pflegestufe umrechnen Die begehrtesten Möbel. Designermöbel, die Ihren Stil präge
Antrag auf Pflegeleistungen (Pflegegeld, Sachleistungen, stationäre Pflege); Höherstufungsantrag und Änderung der Leistungsart (PDF, 118 KB) Kurzzeitpflege In Fällen, in denen weder häusliche Pflege noch teilstationäre Pflege möglich ist, haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 - 5 unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kurzzeitpflege AOK PLUS-Antrag auf studentische Mitgliedschaft (PDF, 595 KB) Finden Sie nachfolgend alle relevanten Formulare rund um das Thema Pflege. Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung (PDF, 332 KB) Vorsorgevollmacht des Bundesministeriums für Verbraucherschutz (PDF, extern) Leistungsübersicht der sozialen. Der Pflegebedürftige oder ein Bevollmächtigter stellt einen Antrag auf Pflegeleistungen bei der zuständigen Pflegekasse. Das Antragsdatum ist für den Leistungsbeginn entscheidend. Denn die Leistungen können frühestens ab dem Monat gezahlt werden, in dem der Antrag gestellt wurde. Die AOK-Pflegekasse beauftragt den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) mit der Begutachtung. Hierfür stellen Sie den Antrag auf Pflegegrad. Sofern Sie bzw. Ihr Pflegebedürftiger den Pflegegrad Kriterien des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen entsprechen, erhalten Sie einen de r fünf Pflegegrade, zum Beispiel AOK Pflegegrad 1, AOK Pflegegrad 2 oder AOK Pflegegrad 3
Diesen Antrag bitte nur für die gewählte Kostenerstattung nach § 13(2) SGB V nutzen und nicht für die Kostenerstattung von AOK-Mehrleistungen. Für Mehrleistungen, wie professionelle Zahnreinigung, reichen Sie einfach die auf Ihren Namen ausgestellte Rechnung bei Ihrer AOK ein. Ein Antrag oder Anschreiben sind nicht eforderlich Da jede Pflegekasse (DAK, Techniker Krankenkasse, AOK etc.) ihren eigenes Antragsformular hat, können Sie dieses Formular bei Ihrer Pflegekasse einfach anfordern (telefonisch, schriftlich, per Mail oder teilweise auch online). Wir bieten Ihnen ein formloses Schreiben zum Download an, welches Sie an Ihre Pflegekasse senden können. Fall Sie dies lieber per eMail machen wollen, können Sie auch. Pflegegrad beantragen: In sechs Schritten zum Pflegegrad - Hier Muster-Antrag zum Download! Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu beziehen, gilt es für Versicherte zunächst einen Antrag bei der Pflegekasse zu stellen. Bis zum 31.12.2016 handelte es sich um Pflegestufen. Seit Inkrafttreten des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) am 01.01.2017 beantragen Versicherten stattdessen. Der Antrag wird bei der Pflegekasse der pflegebedürftigen Person gestellt. Die Pflegekasse ist grundsätzlich bei der Krankenkasse angesiedelt. Ist die pflegebedürftige Person zum Beispiel bei der AOK versichert, reicht es aus, den Antrag an die AOK zu senden und darauf hinzuweisen, dass dieser an die Pflegekasse weitergereicht werden soll Downloads Hier finden Sie nützliche und lesenswerte Dokumente und Dateien zum Herunterladen. Vorlage für einen Antrag bei der Pflegeversicherung: Antrag im PDF Format (pdf) Antrag im Word Format (.doc) Antrag im Open Document Format (.odt) Jetzt Unterstützung durch unsere Pflegegrad-Experten erhalte
Jedes Jahr stellen Hunderttausende einen Antrag auf Pflegeleistungen - bis zum 31.12.2016 war dazu ein Antrag auf Pflegestufe notwendig, seit 01.01.2017 ist dazu ein Antrag auf Pflegegrad erforderlich. Im Antragsverfahren hat sich vom Prozedere her nicht viel verändert. pflege.de erklärt, wie man bis 31.12.2016 den Antrag auf Pflegestufe bei der Pflegekasse stellen konnte Um Leistungen und Unterstützung im Pflegefall für sich selbst oder einen pflegebedürftigen Angehörigen, der bei der AOK Bayern versichert ist, zu erhalten, müssen Sie einen Pflegegrad beantragen.Den Antrag auf Pflegegrad können Sie online bei uns stellen oder aber ein Musterformular herunterladen. Den unterschriebenen Pflegeantrag schicken Sie an die Pflegekasse AOK Bayern Die AOK-Formulare können Sie ganz einfach am PC ausfüllen. Mitglied werden. Online Mitglied werden. Werden Sie direkt online Mitglied der AOK Nordost. Anträge als PDF-Dateien. Sie möchten den Antrag selbst ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an die AOK Nordost senden? Bitte wählen Sie Ihre Gruppe aus, es öffnet sich dann die entsprechende PDF-Datei: Berufstätige (PDF. 4. Antrag Pflegegrad Formular / Muster. Es gibt auch vorgefertigte Formulare oder Muster, um einen Pflegegrad bei der zuständigen Kasse ohne großen Aufwand zu beantragen. Sie müssen dabei keinen eigenen Text formulieren, sondern tragen Ihre Angaben oder die des Versicherten einfach am PC ein, drucken das Formular aus und senden es an die.
Um Pflegegeld oder andere Leistungen von der Pflegekasse der AOK Rheinland/Hamburg zu erhalten, ist der Pflegeantrag die Grundvoraussetzung. Ein Formular für einen Pflegeantrag können Sie online herunterladen, ausdrucken und mit den Daten Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Ihren eigenen Daten ausfüllen. Sie schicken den unterschriebenen Antrag an die Pflegekasse der AOK Rheinland. Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung . Seite 2 . Anrede Titel Vorname Name: KV-Nr.: Name und Anschrift des Kontoinhabers oder der Kontoinhaberin, falls abweichend vom Antragsteller oder der Antragstellerin . Vorname . Name . Straße Nr. PLZ Ort . Vom Wohnort abweichende Aufenthaltsadress Nachdem Sie einen Antrag für einen Pflegegrad gestellt haben, wird die Pflegekasse tätig und sendet Ihnen ein Formular zu. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie ein solches Schreiben auszufüllen ist. Das Wichtigste in Kürze: Jede Pflegekasse hat ihr eigenes Antragsformular. Diese Formulare sind unterschiedlich umfangreich, die wesentlichen Begriffe jedoch immer gleich. Wir geben Ihnen. Anträge zur Verhinderungspflege aller Krankenkassen. Kostenlos und direkt herunterladen. Kontaktdaten aller Krankenkassen abrufen und direkt Anträge einreichen
Pflegegeld Punkte 1, 3 und 5 - 12 Monatliche Zahlung an die pflegebedürftige Person zur Unterstützung der privaten Pflege durch. z.B. Familienangehörige. Pflegesachleistung Punkte 2, 3 und 5 - 12 Pflege zu Hause durch ambulante Pflegedienste. Die Abrechnung erfolgt zwischen Pflegedienst und Pflegekasse. Tages-/Nachtpflege Punkte 4 - 1 Leistungen der Pflegeversicherung. Antragstellung Der Entlastungsbetrag Der Pflegebedürftigkeitsbegriff Die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit Kurzzeitpflege Leistungen für die Pflege zu Hause Leistungen für ehrenamtliche Pflegepersonen Neue Wohnformen Pflege in einem Pflegeheim Pflegeberatung Pflegehilfsmittel Pflegezeit Verhinderungspflege Vor.
Voraussetzungen für Pflegegrad 2. Als Voraussetzung für Pflegegrad 2 gilt eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit. Gutachter müssen im Rahmen des Neuen Begutachtungsassessments (NBA) zwischen 27 und unter 47,5 Punkte ermitteln, damit Antragsteller Pflegegrad 2 und entsprechende Leistungen aus der Pflegekasse zugesichert bekommen (s